Diplotaxis tenuifolia
Wilde Rauke, Rucola, Schmalblättriger Doppelsame.
Der wissenschaftliche Name kommt von griech. "diplòos" (= "doppelt") und bezieht sich auf die Zweierreihung der Samen in den Schoten, "tenuifolia" bedeutet "fein-, zartblättrig".
Die Pflanze wird ca. 50 cm hoch und ist gut verzweigt, wobei an den Zweigen würzige fleischige Blätter sitzen. Die ganze Pflanze ist essbar, also auch die Blüte, doch am meisten gesucht sind die Blätter, die in der Küche vielfältig verwendet werden.