Centaurium erythraea (1)
Echtes Tausendgüldenkraut
(in Deutschland geschützt!)
Der wiss. Name erinnert an den legendären Zentaur Chiron, der als Pflanzenheiler sich eine Fuss-Verletzung, die ihm Herakles beigebracht hat, mit dieser Pflanze heilte. Die volkstümlichen Namen Fieberkraut oder Bitterkraut zeigen, dass die Pflanze in der populären Medizin immer schon verwendet wurde. Schon der Name, eine Pflanze "die 1000 Gulden wert ist" zeigt die hohe Wertschätzung.