Arbutus unedo (1)
Erdbeerbaum.
Der lat. Name stammt von Plinius d. Ä. der ihn als arbutus (Baum) bezeichnete, von dem er nur eine Frucht esse (un-edo). Tatsächlich gibt es Leute, die die Früchte roh nicht gut vertragen, aber andere vertragen sie vorzüglich. Und die positiven Eigenschaften sind nicht zu unterschätzen. Nicht nur, dass die Früchte einen hohen Gehalt an Vitamin C haben und als Antioxidantien wirken, auch die Blätter können (als Aufguss) für Magenprobleme usw. dienen, der Honig für Mundspülungen...